Die Jagdstrecken des Schwarzwildes sind in den letzten Jahrzehnten geradezu explosionsartig angestiegen. Wie kaum eine andere Tierart profitieren die anpassungsfähigen und intelligenten Wildschweine von dem hohen Nahrungsangebot in der Agrarlandschaft und den durch den Klimawandel verursachten milden Wintern. In manchen Revieren verursachen die Schwarzkittel teils erhebliche Wildschäden.
Diesen kann der Pächter eines Feldreviers mit einem durchdacht angelegten Wildacker vorbeugen, oder die Wildschweine mit einem solchen anlocken um sie dort zu bejagen.
Im Wald kann der Wildacker genutzt werden, um die Rotten dort zu binden und sie so von schadensanfälligen Flächen fern zu halten. Durchstöbern Sie unser breites Angebot an Wildackermischungen für Schwarzwild um die richtige Mischung für Ihr Revier zu finden.