In vielen Gegenden gibt es in Waldrevieren Konflikte zwischen Jagd und Forstwirtschaft wenn es um die Bejagung und die richtige Bestandeshöhe von Rotwild, Sikawild und Damwild gibt. Dabei bedeuten Schäden an Forstpflanzen nicht zwingend, dass der Bestand dieser Wildarten zu hoch ist. Fege- und Verbissschäden können auch die Folge einer falschen Bejagung oder sonstiger Störungen, und einer unangepassten Ernährungssituation sein.
Den Ort für einen Wildacker mit Bedacht wählen!
Ein durchdacht angelegter Wildacker kann hier Abhilfe schaffen. Schaffen Sie dem Wild an ruhiger Stelle im Wald eine Äsungsfläche fernab von Besucherdruck und Bejagung, auf der es seinem natürlichen Verhalten nachgehen kann. Eine Bejagung sollte hier nur schonend erfolgen, oder nach Möglichkeit auch ruhen. Anders als Rot- und Damwild, ist das Sikawild ein Bewohner des dichten Unterwuchses. Dieser Habitatanspruch sollte bei der Wahl des richtigen Standortes für Ihren Wildacker bedacht werden. In unserem Wildackershop werden Sie sicherlich die richtige Wildackermischung für Ihr Revier finden.