Mengen von verschiedenen Gräsern, Kräutern, Wurzeln und Knospen auf. Häufig wird er daher auch als „naschhaft“ beschrieben. Der Rückgang des Feldhasen im Feld hängt in erster Linie mit dem Verlust von Deckung und Äsung, zusammen. Ohne Deckung wird er leicht zur Beute von Fuchs und Greifvogel. Auch wenn der Jäger hier mit einer verstärkten Bejagung reagieren kann, wird sich der Hasenbestand ohne Deckung kaum erholen.
Mehrere Willdackermischungen für Hasen zur Auswahl
Wir stellen mehrere Wildackermischungen her, die besonders mit Augenmerk auf Niederwild in der Feldmark entwickelt wurden. Die beliebten Wildschutzmischungen „Lebensraum“ und auch die „Niederwildspezialmischung Vechta Analyse“ eignen sich hervorragend, um dem Hasen einen sicheren Rückzugsort und schmackhafte Äsung im Feld zu bieten.